Krankenhaus
Überall dieselbe alte Leier. Das Layout ist fertig, der Text lässt auf sich warten. Damit das Layout nun nicht nackt im Raume steht und sich klein und leer vorkommt, springe ich ein: der Blindtext.

Unser Services

Private Krankenversicherung
Der Begriff private Krankenversicherung steht für die Gesamtheit der privatrechtlich organisierten Krankenversicherungsunternehmen, die eine Absicherung gegen Krankheitskosten anbieten. Im Unterschied zu gesetzlichen Krankenkassen versichern private Krankenversicherungsunternehmen nur abhängig Beschäftigte, deren Bruttoeinkommen oberhalb der gesetzlichen Versicherungspflichtgrenze liegt. Darüber hinaus können sich auch Selbstständige, Freiberufler und Beamte bei privaten Krankenkassen versichern.
Die Private Krankenversicherung kann als Voll- oder Teilversicherung abgeschlossen werden und unterscheidet sich von der gesetzlichen Krankeversicherung in der Regel durch grundlegende Unterschiede im Leistungskatalog. Eine Vollversicherung übernimmt die gesamten Krankheitskosten des Versicherten. Eine Teilversicherung sichert nur einen Anteil der Krankheitskosten ab. Die Vielfalt an unterschiedlichen Tarifen ist groß. Der Beitrag ist unter anderem abhängig vom gewählten Versicherungsschutz und einer gewählten Selbstbeteiligung.
Gesetzliche Krankenversicherung
Die gesetzliche Krankenversicherung ist eine Pflichtversicherung und übernimmt die Kosten von Krankenhausaufenthalten und Arztbesuchen. Eine Selbstbeteiligung z.B. in Form von Arzneimittelzuzahlungen muss der Versicherte dabei allerdings leisten. Der Beitrag wird aus dem Bruttoarbeitsentgelt berechnet und richtet sich nicht nach dem persönlichen Krankheitsrisiko. Über gesetzlich vorgeschriebene Grundleistungen hinaus kann jede gesetzliche Krankenkasse Mehrleistungen und Services anbieten.


Zusatzversicherung
Die Krankenzusatzversicherung bietet pflichtversicherten Mitgliedern in der gesetzlichen Krankenversicherung die Möglichkeit, den immer spärlicher werdenden Versicherungsschutz mit attraktiven Tarifen aus der privaten Krankenversicherung aufzubessern. Zu den wichtigsten Zusatztarifen zählen unter anderem Zahnzusatzversicherung, Zuzahlung zu Sehhilfen, Chefarztbehandlung, ambulante Heilbehandlungen, Krankentagegeld oder die Pflegezusatzversicherung.
Die Beiträge von Zusatztarifen hängen vom Geschlecht, dem Eintrittsalter, dem Gesundheitszustand des Antragsstellers, und den gewählten Tarifen ab. Besonders für Kinder ist der Abschluss von Zusatzversicherungen aufgrund des geringen Beitragsniveaus sinnvoll. Damit man sich in der Masse der Angebote zurechtfindet, bietet Ihnen unser Vergleichsrechner Orientierung.
Schwere Krankheiten (Dread Disease)
Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall kann jeden treffen. Die Schwere Krankheiten Versicherung (Dread Disease) bietet schnelle und unbürokratische Hilfe für den Fall der Fälle. Im Leistungsfall nach Diagnose einer der versicherten Krankheiten erhalten Sie eine Einmalzahlung und können sich so völlig auf Ihre Genesung konzentrieren. Bei einigen Dread-Disease-Versicherungen sind zudem Bausteine wie z. B. Todesfall-, Erwerbsunfähigkeits-, Pflege- oder Berufsunfähigkeitsschutz einschließbar.
Die “Schwere Krankheiten Versicherung” leistet vor allem beim Eintritt einer schweren Krankheit wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Krebs. Neben schweren Krankheiten können auch die Folgen schwerer Unfälle in der Deckung einer solchen Police enthalten sein. Anders als die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt die Dread Disease Versicherung auch dann, wenn die Krankheit, gegen die der Versicherungsnehmer versichert ist, nicht zur Berufsunfähigkeit führt. Im Leistungsfall wird in der Regel ein Einmalbetrag anstatt einer Rente an die versicherte Person ausbezahlt.

FINCITY GmbH
Thurn-und-Taxis-Platz 6
60313 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 34872457