Geldanlage
Aktien, Immobilien, Anleihen, Tagesgeld oder doch das gute alte Sparbuch? Wer Geld anlegen will hat viele Optionen. Dabei den Überblick zu behalten ist nicht ganz leicht.
Verbraucher lassen sich dann oftmals von Ihrer Hausbank beraten – es gibt allerdings keine Garantie, dass Sie dort nicht an einen Berater geraten, der mehr an seiner eigenen Provision interessiert ist als an einer gründlichen und umfassenden Beratung. Bei uns finden Sie alle notwendigen Informationen, um die für Sie passenden Geldanlagen zu finden.

Unsere Services

Depotvergleich
Ein Depot ist vergleichbar mit einer Art Konto, in dem die Wertpapiere, z.B. Aktien gehalten werden. Von diesem Depotkonto werden Wertpapiere Wertpapierkäufe und -verkäufe gebucht und abgewickelt. So gut wie jede Bank bietet entsprechende Wertpapierdepots an. Allerdings existieren bei den Leistungen und Kosten enorme Unterschiede.
Je günstiger das Depot, umso mehr Rendite bleibt am Ende bei dem Sparer übrig. Es ist darauf zu achten, dass bei Kauf und Verkauf von Wertpapieren möglichst geringe Kosten anfallen. Ebenso sollte die Depotführung kostenlos sein. Die günstigsten Wertpapierdepots gibt es bei sogenannten Brokern oder Onlinebanken. Bei Filialbanken sind Depots und Wertpapiertransaktionen oft wesentlich teurer.
Roboadvice (Fondsshop)
Grundsätzlich gilt bei allen Themen rund um die Geldanlage: Eine höhere Rendite ist nur durch mehr Risiko zu erzielen. Daher ist ein ausgewogener Mix verschiedener Anlageklassen je nach gewünschtem Risiko oftmals die beste Wahl. Unser Roboadvice unterstützt Sie dabei und legt Ihr Geld transparent, dynamisch und nach Ihrem Risikoverhalten automatisiert in verschiedenen Anlageklassen an. So wird das Geld zwischen sichereren Anleihen und renditeträchtigere Aktien-Fonds automatisch umgeschichtet – ganz nach dem von Ihnen gewählten Anlagemodell.
Die Vorteile dieses Ansatzes liegen auf der Hand: Zum einen stehen geringere Kosten im Vergleich zu traditionellen Aktien-Fonds, da kein Fondmanager bezahlt werden muss. Zum anderen beschützt der Automatismus vor Anlagefehlern – Verbraucher tendieren dazu in Abwärtsphasen Aktien zu verkaufen und in Boom-Zeiten zu kaufen. Der Robo Advisor agiert emotionslos und unterstützt Sie somit bei Ihrer langfristigen Geldanlage.


Vermögensverwaltungen
Im Gegensatz zur Vermögens- oder Anlageberatung werden bei der Vermögensverwaltung nicht nur Anlageratschläge erteilt, sondern Anlageentscheidungen auch eigenständig durch den Vermögensverwalter getroffen. Vermögensverwalter optimieren und pflegen die Anlagen im Sinne des Kunden. Das Portfolio besteht hier aus verschiedenen Anlagenklassen (Aktien, Renten, Immobilien und Liquidität) und geht weit über die Anlage in Einzelfonds hinaus.
Bei einer Vermögensverwaltung werden Anlageentscheidungen von Finanzexperten übernommen, die für eine Optimierung des Portfolios sorgen. Die standardisierte Vermögensverwaltung unterscheidet sich von der individuellen Vermögensverwaltung darin, dass kein individuelles Portfolio gemanagt wird, sondern der Anleger eine Anlagestrategie wählt und Anpassungen an der Struktur einer Anlagestrategie bei allen Anlegern dieser Strategie gleichermaßen vollzogen werden. Gerne informieren wir Sie über passende Lösungen!
Festgeld / Tagesgeld
Seit Jahren sind die Zinsen extrem niedrig. Trotzdem parken die Deutschen ihr Geld immer noch am liebsten auf Tages- oder Festgeldkonten. Wer Geld für reinen kurzfristigen Zeitraum anlegen möchte und gleichzeitig jederzeit bei Bedarf über das Geld verfügen können will, für den ist ein Tagesgeld- oder Festgeldkonto die perfekte Anlageform. Die Vorzüge eines Tagesgeldkontos liegen auf der Hand: So kann man freie Liquidität so lange „parken“ bis man das Kapital wieder benötigt und erhält dafür Zinsen bei kurzfristiger Verfügungsmöglichkeit.
Tages- oder Festgelder sind geeignet wenn Sie
- Geld für unbestimmte Zeit „parken“ wollen
- ein Rücklagenkonto wünschen
- Geld für einen bestimmte Zweck ansparen
- kurzfristig über Ihr Geld verfügen möchten


Vermögenswirksame Leistungen
Vermögenswirksame Leistungen (VL) sollen Arbeitnehmer bei Vermögensaufbau unterstützen. Dazu kann der Arbeitgeber bis zu 40 Euro im Monat freiwillig dem Arbeitnehmer zukommen lassen. Die monatlichen Sparbeiträge können in verschiedene Verträge einbezahlt werden, dazu zählen VL-fähige Bausparverträge oder VL-fähige Fondsparpläne.
Ein solcher Vertrag muss vom Arbeitnehmer abgeschlossen werden und anschließend dem Arbeitgeber vorgelegt werden; diese zahlt dann den Sparbeitrag monatlich in den Vertrag ein. VL-fähige Sparverträge laufen oft sieben Jahre – die ersten sechs Jahre sind Einzahlungsjahre, das siebte ist das Ruhejahr. Zum Ende des sechsten Jahres werden Sie normalerweise automatisch bezüglich des nahenden Ablaufs informiert und können dann direkt einen neuen Vertrag abschließen.
Kryptowährungen
Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum sind seit gigantischen Kursanstiegen in letzter Zeit in aller Munde. Das Wort Kryptowährung leitet sich von Kryptografie ab – darunter versteht man Techniken, um Informationen sicher und verschlüsselt zu übermitteln. Kryptowährungen existieren nur digital auf Computern. Daher wird oftmals auch von Internetwährungen oder digitalen Währungen gesprochen.
Kryptowährungen sollen dazu dienen Transaktionen ohne „Mittelsmänner“, wie bspw. Banken, durchzuführen. Die aktuell bekannteste Kryptowährung – Bitcoin – lässt sich bereits in einigen Shops zum Kauf ganz realer Produkte und Dienstleistungen nutzen. Möglich macht das die Blockchain, durch die Transaktionen im Netzwerk ausgeführt und im Nachhinein nicht mehr manipuliert werden können. Die Blockchain bezeichnet eine Art Datenbank, in der sämtliche Transaktionen gespeichert werden – sie ist für alle Benutzer frei einsehbar und somit nicht manipulierbar.

FINCITY GmbH
Thurn-und-Taxis-Platz 6
60313 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 34872457