Freizeit
Gerade Ihre Freizeit sollten Sie sehr entspannt genießen können und sich keine Gedanken über eventuelle finanzielle Risiken machen müssen – egal ob Sie zu Hause musizieren oder mit Ihrer Drohne die Luft unsicher machen.
Allerdings bestehen auch bei Ausführung Ihres Hobbys in Ihrer Freizeit Risiken. Dafür bieten wir Ihnen die passenden Lösungen, um immer bestmöglich geschützt zu sein.

Unsere Services

Tierhalterhaftpflicht
Für nur wenige Euro im Monat schützen Sie sich vor Schäden, die durch Ihre Vier-Beiner verursacht wurden. Egal ob Hund oder Pferd, eine Haftpflichtversicherung sollten Sie abschließen um kein finanzielles Risiko einzugehen. Denn: Die Privathaftpflichtversicherung greift nur bei Schäden sehr kleiner Haustiere, zum Beispiel Katzen. Schon Schäden durch kleine Hunde sind nicht durch Ihre private Haftpflichtversicherung abgedeckt.
Dabei deckt die Haftpflichtversicherung je nach vereinbarter Deckungssumme Schäden bis in Millionenhöhe ab. Mit unseren Vergleichsrechnern finden Sie die für Sie passende Haftpflichtversicherung für Ihr Tier.
Tierkrankenversicherung
In Deutschland existieren über 33 Mio. Haustiere – sie sind aus dem Leben vieler Familien kaum mehr wegzudenken. Neben den Kosten für die Lebenshaltung ist ebenfalls an die Kosten für eventuell notwendige Behandlungen frühzeitig zu denken. Je frühzeitiger Sie Ihr Tier krankenversichern, um so günstiger sind im Regelfall die Versicherungsbeiträge.
Im Falle von größeren Operationen kann Ihnen die Tierkrankenversicherung Schutz vor den höheren Tierarztkosten bieten. Zu achten ist allerdings auf eventuell fällige Selbstbeteiligungen und welcher Gebührensatz abgedeckt ist. Tierärzte können zwischen dem ein- und dreifachen des Gebührensatzes abrechnen. Die Tierkrankenversicherung gibt es unter anderem für Hunde, Katzen und für Pferde.


Veranstalterhaftpflicht
Auf Veranstaltungen kann insgesamt viel passieren. Ein Lautsprecher fällt um, ein Besucher fällt über ein Kabel… Insbesondere Personenschäden können hier gleich hohe Schadensersatzsprüche verursachen. Egal ob eine größere Privatveranstaltung, die Vereinsfeier oder Ihre gewerblichen Feiern, eine Veranstaltungshaftpflicht dämmt Ihr finanzielles Risiko im Schadensfall ein.
Versichert sind dabei normalerweise die Besucher oder Zuschauer der Veranstaltung sowie die aktiv teilnehmenden Personen wie beispielsweise Musiker. Es ist daher auch eine ausreichende Deckungssumme bei einer Veranstalterhaftpflichtversicherung zu achten, damit Sie im Fall der Fälle auch bestmöglich abgesichert sind.
Versicherung für Hochzeit
“Ja ich will” – Sie planen Ihre Hochzeit. Viel Arbeit und auch viel Geld stecken Sie in das Event Ihres Lebens. Sollte kurz vor Ihrer Hochzeitsfeier etwas dazwischenkommen wie Unfall oder Krankheit, können hohe finanzielle Belastungen auf Sie zukommen.
Dabei funktioniert eine Hochzeitsversicherung ähnlich wie eine Reiserücktrittsversicherung. Und genauso wie bei der Reiserücktrittsversicherung leistet die Hochzeitsversicherung nur in zuvor definierten Fällen: Die vorzeitige Trennung oder auch schlechtes Wetter sind beispielsweise keine ausreichenden Gründe, damit die Versicherung einspringt. Ähnliche Versicherungen werden ebenfalls für silberne oder goldene Hochzeiten oder auch Taufen angeboten.


Trainerversicherung
Die Berufshaftpflichtversicherung ist für Trainer nicht gesetzlich verpflichtend – aber unbedingt zu empfehlen und ein unverzichtbarer Schutz. In manchen Fällen verlangen auch jetzt schon Fitnessstudios den Nachweis einer Haftpflichtversicherung, sobald ein freier Trainer eingestellt werden soll. Und dies hat gute Gründe – es kann schnell passieren, dass sich ein Teilnehmer eines Fitnesskurses aufgrund einer falschen Anweisung verletzt. Die entstehenden Schäden für Behandlungen oder sogar bleibende gesundheitliche Beeinträchtigungen können immens sein.
Als Fitnesstrainer ist eine Trainerversicherung daher unbedingt notwendig. Zu beachten ist, dass alle Tätigkeiten als Fitnesstrainer in der Versicherung eingeschlossen sind – z.B. die Durchführung von Fitness-Kursen oder die Einweisung an Trainingsgeräten. Auch prüft die Berufshaftpflichtversicherung für Trainer, ob Sie tatsächlich für Schäden haftbar gemacht werden können oder ob Sie die Schäden nicht zu verschulden haben.
Drohnenversicherung
Eine Haftpflichtversicherung für den privaten oder gewerblichen Betrieb von Drohnen oder auch von Modellfliegern ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Die private Haftpflicht deckt Risiken für den Betrieb eines Fluggeräts in der Regel nicht oder nur ungenügend ab.
Eine Haftpflichtversicherung für den Betrieb einer Drohne kann oftmals als Ergänzung zur bestehenden privaten Haftpflichtversicherung oder auch als eigenständige Versicherung abgeschlossen werden. Typischerweise ist allerdings die Ergänzung eines bestehenden Vertrags relativ kostspielig, weshalb wir zum Abschluss einer separaten Zusatzversicherung raten.


Bootversicherung
Egal ob Motorboot, Yacht, Jetski oder Segelboot – wer ein Boot besitzt möchte es gut versichern, um im Ernstfall gut abgesichert zu sein. Bootsversicherungen sind sehr individuelle Verträge, bei denen das gesamte Boot, lediglich ein Teilbereich davon oder auch die Crew versichert werden kann. Die Versicherung sollte auf Ihre Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten sein. Mit einer passenden Bootsversicherung sind Sie optimal abgesichert und können sich voll auf den Genuss des Bootsfahrens konzentrieren.
Verschiedene Versicherungstypen kommen im Zusammenhang mit Booten in Betracht: Eine Bootshaftpflichtversicherung deckt Schadensersatzansprüche Dritter ab. Soll auch das eigene Boot versichert werden, kann ähnlich wie beim Auto eine Kaskoversicherung abgeschlossen werden, die Schäden am eigenen Boot abdeckt. Ebenfalls können eine Insassen-Unfallversicherung sowie eine Rechtsschutzversicherung, die Aktivitäten im Wassersport abdeckt, sinnvoll sein.
Golf (hole in one)
Ein Hole in One ist ein Grund zu feiern – es ist die Regel, dass der Glückliche, dem im Rahmen eines Turniers ein Hole-in-One gelungen ist, nach dem Turnier im Clubhaus den Turnierteilnehmern ein Getränk zahlt. Diese Tradition kann schnell ins Geld gehen – bei einem Turnier mit ca. 60 Teilnehmern und im Durchschnitt 5 Euro pro Getränk, entstehen bereits Kosten von ~300 Euro.
Die Hole-in-One Versicherung schützt Ihren Geldbeutel und tritt ein, sollten Sie bei einem offiziellen Turnier den Ball direkt vom Abschlag versenken. In einem solchen Fall übernimmt die Versicherung die Kosten für eine Feier bis zu einem zuvor festgelegten Rechnungsbetrag.
Ob und falls ja welche Versicherung sich für Sie lohnt hängt von Ihrem eigenen Können und der Häufigkeit des Turnierspiels ab. Die Wahrscheinlichkeit eines Hole-in-Ones für Amateurspieler wird typischerweise auf ca. 1:10.000 bis 1:13.000 pro Schlag geschätzt.


Golfausrüstung
Golfen ist bekannterweise ein nicht gerade günstiges Hobby – insbesondere das Zubehör, die Schläger, Taschen und Bälle kosten auf Dauer viel Geld. Umso ärgerlicher ist es, sollte die Golfausrüstung beschädigt oder sogar gestohlen werden. Solche Schäden sind nicht vollumfänglich im Rahmen der normalen Hausratsversicherung versichert – sie haftet lediglich in engen Grenzen, beispielsweise wenn das Golfequipment aus Ihrer Wohnung gestohlen wird. Die Gefahr von Diebstahl auf dem Golfplatz ist aber nicht als Teil der Hausratsversicherung abgesichert.
Durch eine Versicherung der Golfausrüstung ist typischerweise die gesamte Golfausrüstung und Golfbekleidung versichert. Allerdings ist auf eine ausreichende Versicherungssumme zu achten – professionelle Golfschläger können sehr teuer sein. Neben Transportunfällen und Diebstahl sind oftmals auch Schlägerbrüche versichert – allerdings meistens als optionale Zusatzleistung.
Musikinstrumente
Das Spielen eines Musikinstruments ist ein schönes Hobby – sei es für Sie selbst oder Ihr Kind. Leider sind allerdings Transportschäden an einem Instrument durch die normale Hausratsversicherung nicht abgedeckt. Daher ist eine Versicherung eines Musikinstruments insbesondere dann ratsam, wenn es sich um ein relativ teures Instrument handelt, das oft transportiert werden muss. Nicht notwendig ist eine Instrumentenversicherung, sofern das Instrument bereits als Teil einer Gruppenversicherung für Mitglieder eines Vereins bereits geschützt ist. Oftmals sind die Konditionen hier deutlich besser als bei dem individuellen Abschluss von Einzelversicherungen.
Beim Abschluss einer Instrumentenversicherung ist einiges an Vergleichsarbeit nötig, da es sich um maßgeschneiderte, individuelle Verträge handelt. Beispielsweise kann auch elektronisches Zubehör bei einer Instrumentenversicherung mitversichert sein – oder als teure Zusatzoption erst hinzu gebucht werden.


Jagdversicherung
Ein Jagdschein ist in Deutschland Pflicht, um jagen gehen zu dürfen. Dieser berechtigt zum Führen einer Waffe für die Jagd. Selbst wenn es nicht beabsichtigt ist, kann damit ein großer Schaden angerichtet werden. Die Jagdhaftpflichtversicherung ist eine essentielle Haftpflichtversicherung, die Schadensersatzansprüche Dritter absichert. Sie ist zum Erhalt eines Jagdscheins und sowie der Schusswaffen vorzuweisen.
Neben der Jagdhaftpflicht ist je nach individueller Situation zu überlegen, ob eine Unfallversicherung, Jagdwaffenversicherung oder sogar eine Jagdhund Unfallversicherung sinnvoll ist. Ebenso kann unter Umständen eine Rechtsschutzversicherung enorme Kosten absichern, sollte es zu einem Rechtsstreit kommen.
Wochenendhaus / Ferienhausversicherung
Eine Ferienimmobilie – sei es im Ausland oder im Inland – ist ein Traum, den sich immer mehr Deutsche erfüllen. Schon kurz nach Kauf der Immobilie müssen sich Immobilieneigentümer mit der Versicherung beschäftigen. Ein Kernkriterium ist für viele Deutsche sicherlich ein deutscher Versicherer, damit man den Versicherungsschutz ohne Sprachbarrieren und nach deutschem Recht abschließen kann.
Zu versichern ist bei einem Ferienhaus neben dem Hausrat insbesondere die Gebäudesubstanz. Schließlich wird die Ferienimmobilie längere Zeit nicht genutzt. Sollte ein Schaden erst spät bemerkt werden, können sich nicht unerhebliche Schäden entwickeln. Die private Haftpflicht- sowie eine Gebäudehaftpflichtversicherung sind immer ratsam, um Schadensersatzforderungen Dritter abzusichern. Bei Vermietung einer Ferienimmobilie sich diese Versicherungen allerdings absolut elementar.


Kunstversicherung
Kunstgegenstände in Ihrem Haushalt zählen zur “Einrichtung” und sind damit meist im Rahmen Ihrer Hausratversicherung mitversichert. Allerdings nur zu einem eingeschränkten Versicherungsschutz und in der Regel nur zu einem bis zu einer geringeren Versicherungssumme als der eventuelle Wert der Kunstgegenstände. Einen zusätzlichen Schutz bietet Ihnen hier die Kunstversicherung.
FINCITY GmbH
Thurn-und-Taxis-Platz 6
60313 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 34872457