Robo Advisor (Fondsshop)

Sie möchten einfach und kostengünstig Investmentfonds erwerben? Kein Problem! Unser Fondsshop ermöglicht Ihnen auf Eigeninitiative selbständig und bequem Einzelfonds oder Modellportfolios bei unserer Partnerbank, der FFB (FIL Fondsbank GmbH) zu erwerben. Seit mehr als zehn Jahren administriert die FFB (FIL Fondsbank GmbH) erfolgreich Fondsdepots, mittlerweile für mehrere Hunderttausend Kunden und ist damit eine der führenden Fondsbanken in Deutschland. Wir freuen uns, auch Sie bald als zufriedenen Kunden zu begrüßen! 

[pm-fondsshop-shop]

Beachten Sie, dass unser Fondsshop keine persönliche Anlageberatung für Sie bietet. Er ist für Kunden konzipiert, die als Selbstentscheider eine eigene Investmententscheidung in die Tat umsetzen wollen.

Benötigen Sie Hilfe, haben Sie technische Fragen zum Fondsshop oder wünschen Sie alternativ eine persönliche Beratung so kontaktieren Sie uns gerne!

1. Fonds auswählen!

Zunächst informieren Sie sich umfassend und selbständig über unser Angebot innerhalb des Fondsshops. Anschließend wählen Sie ebenfalls auf eigene Initiative Ihre persönlichen Fondsfavoriten aus über einhundert möglichen Einzelfonds oder Sie entscheiden sich für die vielen Vorzüge eines fertigen Modellportfolios.

Entscheiden Sie also selbst, ob Sie nur einmalig anlegen möchten oder mit einem Sparplan die Möglichkeiten einer Fondsanlage regelmäßig und dauerhaft nutzen möchten.

Beachten Sie dabei, dass unser Fondsshop keine persönliche Anlageberatung für Sie bietet. Er ist für Kunden konzipiert, die als Selbstentscheider eine eigene Investmententscheidung in die Tat umsetzen wollen. Für technische Fragen zur Nutzung des Fondsshops oder eine alternative persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne über unser Kontaktformular zur Verfügung.

2. Dokumente erstellen

Nachdem Sie Ihr Modellportfolio oder Ihre Einzelfonds selbständig aus­gewählt haben, können Sie Ihren Fondskauf nun abschließen. Dazu benötigen Sie ein Depot.

Im zweiten Schritt legen Sie deshalb Ihre gewünschten Fonds in den “Warenkorb” und gehen anschließend zur Depoteröffnung!

Anschließend registrieren Sie sich als neuer Kunde oder melden sich mit Ihren bereits vorhandenen Kundendaten (Kundennumer / Passwort) im Fondsshop an. Nun schließen Sie mit Eingabe Ihrer Stammdaten den Antrag auf Depoteröffnung erfolgreich ab. Hierbei legen wir hohen Wert auf die Einhaltung des Datenschutzes und die Sicherheit Ihrer Daten. Nach Kenntnisnahme Konto- & Depotbezogener Unterlagen und abschließender rechtlicher Hinweise steht Ihrem Investment nichts mehr im Wege.

Prüfen Sie abschließend die auf Basis Ihrer Eingaben erstellten Unterlagen sorgfältig und unterschreiben Sie an allen gekennzeichneten und relevanten Stellen. Die Depoteröffnungsunterlagen bestehen aus

  • Checkliste zur Depoteröffnung
  • Rahmenvereinbarung zur Nutzung des Fondsshops
  • Depoteröffnungsunterlagen der FFB (FIL Fondsbank GmbH)
  • Postident Formular
  • Anschreiben zum Postversand

3. Verifizierung

Um den Antrag zur Depoteröffnung nun an die FFB (FIL Fondsbank GmbH) weiterzuleiten, und somit die Abbuchung der gewünschten Beträge zu veranlassen, ist es möglich

  • die Unterlagen bei uns persönlich abzugeben oder
  • die Unterlagen mit beigefügtem PostIdent Formular und Antwortschreiben

an uns zurück zu senden. Nach Eingang des Depoteröffnungsantrages bei der FFB (FIL Fondsbank GmbH) wird dieser auf Vollständigkeit und Richtigkeit geprüft und Ihr Depot incl. Verrechnungskonto wird innerhalb weniger Tage eröffnet.

Über die erfolgreiche Depoteröffnung und die Abbuchung werden Sie postalisch informiert. Ebenso über alle weiteren Umsätze und Bewegungen innerhalb Ihres Kontos und Depots.

Die Zugangsdaten für Ihren persönlichen Login via PC oder App erhalten Sie ebenfalls per Post.

Mit Ihrem persönlichen Login steht Ihnen nach erfolgreicher Depoteröffnung das komplette Fondsuniversum der FFB (FIL Fondsbank GmbH) zur Verfügung.

Modellportfolios

10 Fonds mit einem Klick

Sie möchten es gerne einfach für Sparplan und Einmalanlage?

Zunächst haben Sie die Möglichkeit, selbständig aus verschiedenen Modellportfolios auszuwählen. Alle Modellportfolios beinhalten jeweils 10 aktiv gemanagte Einzelfonds in gleicher prozentualer Gewichtung zu je 10 % Ihres gewählten Gesamtanlagebetrages. Orientierung bei der Auswahl des passenden Modellportfolios liefert Ihnen die durchschnittliche Risikokennzahl Ihres Depots. Diese ergibt sich aus den einzelnen Risikokennzahlen der 10 Fonds des Depots im Durchschnitt.

Die ausgewählte Portfoliostruktur wird nicht nur bei Ihrer Erstanlage, sondern auch für alle weiteren Zuzahlungen und Sparpläne automatisch berücksichtigt. Somit streuen Sie Ihr Geld in einen breiten Querschnitt des Wertpapiermarktes, da jeder Einzelfonds wiederum für sich in viele verschiedene internationale Einzelwertpapiere anlegt. Möchten Sie Geld entnehmen, so geschieht dies automatisch ebenfalls gleichmäßig auf alle 10 vorhandene Fonds verteilt!

Darüber hinaus haben Sie als Kunde die Möglichkeit, vorab ein automatisch wiederkehrendes “Rebalancing” für Ihr Modellportfolio zu vereinbaren. Dadurch erfolgt jährlich, ebenfalls automatisch – ohne weiteres Zutun – die Rückführung der Depotbestände auf das ursprünglich festgelegte Risiko-Rendite-Profil und die prozentualen Ausgangswerte im Portfolio.

Sie sind ein vorsichtiger Anleger?

Sie sind ein ausgewogener Anleger?

Sie sind ein risikobewusster Anleger?

10 Fonds mit einem Klick!

Mit dem Modellportfolio kaufen Sie mit einem Klick 10 Fonds. Die Fonds sind alle gleich gewichtet und haben jeweils einen Anteil von 10 % Ihres Anlagebetrages. Dies gilt für Ihre Einmalzahlung genauso wie für monatliches Sparen.

Neben Einmalanlagen können Sie auch über einen Sparplan regelmäßig in ein Portfolio investieren – in dem Fall wird ebenso die vorgesehene Struktur berücksichtigt. Fondskauf war nie leichter!

U

3 Portfolios zur freien Auswahl

Es stehen drei Modellportfolios zur Verfügung: Defensiv, chancenorientiert und risikobewusst. Diese orientieren sich an der persönlichen eigenen Einschätzung des Anlegers und der angestrebten Ziellaufzeit der Anlage. Hier gilt die Faustformel, dass mit höheren Ertragschancen auch die Schwankungen innerhalb eines Portfolios steigen. Die angegebenen Risikokennzahlen innerhalb des Fondsshops und die empfohlene Ziellaufzeit des Portfolios geben dem Anleger Orientierung bei der Auswahl.

Rebalancing

Ein Modellportfolio besteht aus mehreren Einzelfonds. Die Fonds innerhalb der Modellportfolios entwickeln sich unterschiedlich. Dadurch weicht die Zusammensetzung allmählich von der ursprünglich vereinbarten Gewichtung und der ursprünglich angegeben durchschnittlichen Risikokennziffer des Depots ab. Als Anleger haben Sie im Rahmen der Modellportfoliolösung die Möglichkeit, vorab schriftlich die depotführende Bank mit einem automatischen “Rebalancing” zu beauftragen. Die ursprünglich gegebene prozentuale Zusammensetzung des ausgewählten Modellportfolios wird somit wieder hergestellt (“Rebalancing”), ohne dass Sie als Kunde jedes mal aktiv einen neuen Auftrag erteilen müssen. Dies erfolgt durch entsprechende Käufe und Verkäufe und ist einmal jährlich innerhalb des Modellportfolios möglich.

Dadurch lassen sich beispielsweise bei entsprechender Kursentwicklung systematisch Kursgewinne realisieren, die dann mit bestehenden Verlusten bzw. dem zur Verfügung stehenden Freibetrag verrechnet werden können. Ebenfalls behält das Depot mit dieser Funktion die ursprünglich gewählte Risikostruktur.

Weitere Einzelheiten zum Verfahren des Rebalancing erfahren Sie aus den jeweils gültigen Vertragsbedingungen der depotführenden Bank.

Details und Wissenswertes

rund um den Fondsshop

Ihre Kosten bei einer Anlage von 10.000 Euro
0,– Euro Ausgabeaufschlag (100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag bei Erstanlage, Zuzahlung, Sparplan und Fondswechsel)

0,– Euro Transaktionskosten bei Fondswechsel

85,– Euro Serviceentgelt p.a. zzgl. MWST (0,85 % Serviceentgelt p.a. zzgl. gesetzlicher MWST auf den durchschnittlichen Depotbestand)

40,– Euro Depotgebühr der FFB (FIL Fondsbank GmbH)

weitere interne Kosten von Emittenten und Produktanbieter

persönliche & individuelle Kosten durch Steuern (z.B. Abgeltungssteuer) und weitere Dienstleister (Steuerberater)

Ihre Vorteile & Chancen
einfaches selbständiges Investieren in drei Schritten

24/7 Onlinezugang via PC und App

Sicherheit Ihrer Daten durch SSL Verschlüsselung

freie Fondsauswahl aus Einzelfonds und Modellportfolios

kostengünstiges & flexibles Investieren durch Einsparung von Ausgabeaufschläge beim Fondskauf

Anlage ab 1.000 Euro einmalig / 25 Euro monatlich in Einzelfonds

Flexibilität durch tägliche Verfügbarkeit Ihrer Fondsanteile

Transparenz durch regelmäßiges Reporting (Quartalsbericht)

Insolvenzschutz Ihrer Investmentfonds, da diese als Sondervermögen gehalten werden

Risikostreuung durch Anlage in viele verschiedene Einzeltitel über einen Investmentfonds

Ertragschancen durch steigende Anteilspreise & mögliche Ausschüttungen

Ihre Risiken
Zinsrisiko

Kursrisiko

Währungsrisiko

Bonitätsrisiko

Emittentenrisiko

theoretisches Risiko eines Totalverlustes

Erläuterung zu den Kosten innerhalb des Fondsshops
Ausgabeaufschläge

Bei Nutzung des Fondsshops bezahlen Sie dauerhaft keine Ausgabeaufschläge und sparen sich so bis zu 5 % banküblicher Kaufgebühren. Dies gilt sowohl für Erstanlage, wie auch für Zuzahlungen oder Sparpläne!

Serviceentgelt

Als Kunde bezahlen Sie für die Dienstleistung innerhalb des Fondsshops ein Serviceentgelt in Höhe von 0,85 % p.a. zzgl. MWST. Das Serviceentgelt wird prozentual auf den einmal im Kalenderquartal ermittelten tagesgenauen Durchschnittswert des Depotbestandes berechnet und wird automatisch von der FFB (FIL Fondsbank GmbH) durch Veräußerung von Fondsanteilen aus dem Depot abgebucht.

Depotgebühren

Die Kosten für die Depotführung bei der FFB (FIL Fondsbank GmbH) belaufen sich auf 40 Euro pro Jahr. Es gilt darüber hinaus das Preis-Leistungs-Verzeichnis der FFB für das FFB Fondsdepot Plus.

Interne Kosten von Emittenten und Produktanbietern / Vertriebsfolgeprovision

Investmentfonds beinhalten in der Regel interne Kosten, die durch die Verwaltungsgesellschaft der Investmentfonds erhoben
werden. Diese Kosten werden nicht direkt dem Kunden in Rechnung gestellt, sondern werden aus dem investierten Vermögen
des entsprechenden Investmentfonds entnommen. Die Höhe der laufenden Kosten beträgt in der Regel zwischen 0,00 % bis 1,55 % p.a. bezogen auf das durchschnittliche Fondsvermögen zum jeweiligen Bewertungsstichtag.

Allgemeine Hinweise zu Investmentfonds
Allgemeine Informationen des BVI

Der BVI stellt Ihnen als interessiertem Leser umfangreiches Informationsmaterial zur Verfügung. Neben Basisinformationen zur Kapitalanlage in Investmentfonds bietet der BVI vertiefende Dokumente in verschiedenen Bereichen.

Basisinformationen zu Investmentfonds

Investmentfonds und Altersvorsorge

Wesentliche Anlegerinformationen

Die wesentlichen Anlegerinformationen soll dazu dienen, Anlegern auf einen Blick die wesentlichen Chancen und Risiken von Bankprodukten übersichtlich darzustellen. Es soll somit dem Verbraucher ermöglichen, die wesentlichen Eigenschaften des Finanzprodukts schnell zu erfassen und verschiedene Anlageprodukte miteinander leichter zu vergleichen. Gerne stellen wir Ihnen innerhalb unseres Fondsshops diese Informationen über den Button Fonds-Details zur Verfügung. Hier erhalten Sie

Factsheets zu Einzelfonds und Modellportfolios (Beispiel)

Halbjahresberichte (Beispiel) / Jahresberichte (Beispiel)

Verkaufsprospekte (Beispiel)

KID (Key Investor Document) (Beispiel)

Keine Anlage ist ohne Risiko!
Der Wert eines Investments kann während der Laufzeit einer Vielzahl von Marktfaktoren, wie dem Zinsniveau, der Kursentwicklung, der Schwankungsintensität, der Bonität anderer Marktteilnehmer usw. unterliegen. Aufgrund ungünstiger Entwicklungen dieser Faktoren kann das eingesetzte Kapital zuzüglich der entstandenen Kosten vollständig verloren sein. Bei der Investition in Investmentfonds oder eine Vermögensverwaltung ist das Totalverlustrisiko durch die breite Streuung sehr unwahrscheinlich. Selbst wenn einzelne Wertpapiere einen Totalverlust erleiden sollten, ist ein Gesamtverlust durch die breite Diversifikation unwahrscheinlich.

Sondervermögen

Ein Investmentfonds ist ein Sondervermögen, das nach dem Grundsatz der Risikostreuung in verschiedenen Einzelanlagen (z.B. in Aktien, Anleihen, wertpapierähnlichen Anlagen oder Immobilien) investiert ist. Ein Depotinhaber kann mit dem Kauf von Investmentanteilen an der Wertentwicklung sowie den Erträgen des Fondsvermögens teilhaben und trägt anteilig das volle Risiko der durch den Anteilschein repräsentierten Anlagen.

Währungsrisiken

Bei Investmentfonds, die auch in auf fremde Währung lautende Wertpapiere investieren bzw. in Fremdwährung geführt werden, muss berücksichtigt werden, dass sich neben der normalen Kursentwicklung auch die Währungsentwicklung negativ im Anteilspreis niederschlagen kann und Länderrisiken auftreten können, auch wenn die Wertpapiere, in die der Investmentfonds investiert, an einer deutschen Börse gehandelt werden. Durch die Aufwertung des Euro (Abwertung der Auslandswährung) verlieren die ausländischen Vermögenspositionen – am Maßstab des Euro betrachtet – an Wert. Zum Kursrisiko ausländischer Wertpapiere kommt damit das Währungsrisiko hinzu. Die Währungsentwicklung kann einen Gewinn aufzehren und die erzielte Rendite so stark beeinträchtigen, dass eine Anlage in Euro oder in Vermögenspositionen der Eurozone unter Umständen vorteilhafter gewesen wäre.

Beachten Sie: Die Angaben über die bisherige Wertentwicklung stellen keine Prognose für die Zukunft dar. Zukünftige Ergebnisse der Investmentanlage sind insbesondere von den Entwicklungen der Kapitalmärkte abhängig. Die Kurse an der Börse können steigen und fallen. Investmentfonds unterliegen dem Risiko sinkender Anteilspreise, da sich Kursrückgänge der im Fonds enthaltenen Wertpapiere im Anteilspreis widerspiegeln. Bei der Darstellung der Wertentwicklung sind eventuell anfallende Entgelte – z. B. für den Wertapierkauf und -verkauf – nicht berücksichtigt. Wie sich Kosten auswirken können erfahren Sie unter Details!

Datenquelle: FWW Fondsdaten (https://www.fww.de/)

Unsere Homepage bietet Ihnen die Möglichkeit, auf Eigeninitiative selbständig & kostengünstig Fonds zu erwerben. Unser Fondsshop bietet keine Anlageberatung für Sie. Er ist für Kunden konzipiert, die als Selbstentscheider eine eigene Investmententscheidung in die Tat umsetzen wollen. Die nachfolgenden Darstellungen enthalten keine persönliche Empfehlung zu Geschäften mit bestimmten Finanzinstrumenten. Eine Prüfung der persönlichen Umstände des Anlegers erfolgt nicht, ebenso wenig eine Prüfung, ob die jeweiligen Fonds für den Kunden geeignet sind.

Risikohinweise bei der Anlage in Investmentfonds

Keine Anlage ist ohne Risiko. Der Wert eines Investments kann während der Laufzeit einer Vielzahl von Marktrisiken, wie dem Zinsrisiko, dem Kursrisiko, dem Schwankungsrisiko, dem Währungsrisiko, dem Bonitätsrisiko anderer Marktteilnehmer usw. unterliegen.

Aufgrund ungünstiger Entwicklungen dieser Faktoren kann das eingesetzte Kapital zuzüglich der entstandenen Kosten vollständig verloren sein. Bei der Investition in Investmentfonds ist das Totalverlustrisiko durch die breite Streuung sehr unwahrscheinlich. Selbst wenn einzelne Wertpapiere einen Totalverlust erleiden sollten, ist ein Gesamtverlust durch die breite Diversifikation unwahrscheinlich.

Ein Investmentfonds ist ein Sondervermögen, das nach dem Grundsatz der Risikostreuung in verschiedenen Einzelanlagen (z.B.in Aktien, Anleihen, wertpapierähnlichen Anlagen oder Immobilien) investiert ist. Ein Depotinhaber kann mit dem Kauf von Investmentanteilen an der Wertentwicklung sowie den Erträgen des Fondsvermögens teilhaben und trägt anteilig das volle Risiko der durch den Anteilschein repräsentierten Anlagen.

Bei Investmentfonds, die auch in auf fremde Währung lautende Wertpapiere investieren bzw. in Fremdwährung geführt werden, muss berücksichtigt werden, dass sich neben der normalen Kursentwicklung auch die Währungsentwicklung negativ im Anteilspreis niederschlagen kann und Länderrisiken auftreten können, auch wenn die Wertpapiere, in die der Investmentfonds investiert, an einer deutschen Börse gehandelt werden. Durch die Aufwertung des Euro (Abwertung der Auslandswährung) verlieren die ausländischen Vermögenspositionen – am Maßstab des Euro betrachtet – an Wert. Zum Kursrisiko ausländischer Wertpapiere kommt damit das Währungsrisiko hinzu. Die Währungsentwicklung kann einen Gewinn aufzehren und die erzielte Rendite so stark beeinträchtigen, dass eine Anlage in Euro oder in Vermögenspositionen der Eurozone unter Umständen vorteilhafter gewesen wäre.

Die Angaben über die bisherige Wertentwicklung stellen keine Prognose für die Zukunft dar. Zukünftige Ergebnisse der Investmentanlage sind insbesondere von den Entwicklungen der Kapitalmärkte abhängig. Die Kurse an der Börse können steigen und fallen. Investmentfonds unterliegen dem Risiko sinkender Anteilspreise, da sich Kursrückgänge der im Fonds enthaltenen Wertpapiere im Anteilspreis widerspiegeln

Rechtliche Hinweise zur Nutzung des Fondsshops

Aufträge innerhalb des Fondsshops werden für Sie als beratungsfreies Geschäft ausgeführt. Auf Empfehlungen und Beratungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren verzichten wir bei diesem Angebot, um Ihnen attraktive Konditionen anbieten zu können. Wir erbringen hierbei keine Anlageberatung (execution only).

Zur Verfügung gestellte Informationen innerhalb des „Fondsshops“ zu den angebotenen Einzelfonds und den Modellportfolios, wie auch deren zugrundeliegenden Investmentfonds stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf und auch keine Anlageberatung dar. Eine individuelle Beratung oder die Abgabe von Empfehlungen wird hierbei vom Vertragspartner nicht erbracht und ist vom/von den Kunden ausdrücklich nicht gewünscht.

Jegliches Angebot innerhalb des Fondsshops richtet sich an gut informierte, risikobewusste und erfahrene Anleger und beschränkt sich auf die Weiterleitung des vom Kunden selbständig erteilten Auftrages an die FFB (FIL Fondsbank GmbH). Aufträge innerhalb des Fondsshops tätigt der Kunde selbständig im Rahmen seiner eigenen Kenntnisse und Markterfahrungen. Die Anlageentscheidung für ein Modellportfolio und die zugrundeliegenden Investmentfonds oder der individuellen Auswahl von Einzelfonds innerhalb des „Fondsshops“ wird vom Kunde allein auf Grundlage der ihm vorliegenden Informationen getroffen.

Der Finanzanlagenvermittler und assoziierte Unternehmen prüfen nicht, ob das vom Anleger ausgewählte Modellportfolio oder ausgewählte Einzelfonds innerhalb des Fondsshops mit eventuellen Anlagezielen des Kunden übereinstimmen. Ebenfalls prüft der Finanzanlagenvermittler und assoziierte Unternehmen nicht, ob der Kunde über die erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen verfügt, um die Risiken seiner eigenverantwortlich getroffenen Anlageentscheidung abzuschätzen.

Der Finanzanlagenvermittler leitet die Aufträge des Kunden lediglich zur Ausführung an die depotführende Bank FFB (FIL Fondsbank GmbH) weiter („Execution Only“). Es handelt sich hierbei um ein sogenanntes reines Ausführungsgeschäft.

Trotz sorgfältiger Auswahl der Quellen und Prüfung der Inhalte übernimmt weder der Finanzanlagenvermittler noch eines seiner assoziierten Unternehmen irgendeine Art von Haftung für die Verwendung des Fondsshops. Es kann keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in dieser Publikation gemachten Angaben übernommen werden, und keine Aussage in dieser Ausarbeitung ist als solche Garantie zu verstehen. Der Wert jedes Investments und der Ertrag daraus können sowohl sinken als auch steigen, und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Gesamtbetrag zurück. In der Vergangenheit erzielte Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Entwicklungen. Die gewählten Betrachtungszeiträume dienen ausschließlich dem Zweck, über die Wertentwicklung der genannten Wertpapiere oder Modellportfolien zu informieren. Darüber hinaus dürfen aus diesen Informationen keine Aussagen zu Eigenschaften der genannten Wertpapiere oder Modellportfolien abgeleitet werden, ebenso nicht zu deren künftigen Entwicklung. Bei Modellportfolien handelt es sich um artifiziell geführte Portfolien. Diese werden parallel zu den reellen Mandaten geführt, aber nicht konkret investiert. Ihre Wertentwicklung kann von der Wertentwicklung eines reellen Portfolios abweichen.

Datenquellen: Fondsdaten FWW GmbH: Disclaimer (http://fww.de/disclaimer/)

Für Inhalte und Richtigkeit der Angaben wird keine Haftung übernommen. Hinweis: Die angezeigten Kurse können vom Kurs zum Zeitpunkt des Kaufes abweichen.

Zugang zu Ihrem Depot via PC

Bestimmen Sie alles rund um Ihren Onlinezugang selbst – ganz einfach in wenigen Schritten.

1. Mit Ihren Zugangsdaten (erhalten Sie nach der Depoteröffnung) einloggen

2. Den Menüpunkt Kundendaten auswählen

3. Auf Onlinezugang gehen und loslegen

Ihre Onlinezugriffe sind gefahrlos und sicher – dafür steht die FFB. Um diese Sicherheit zu gewährleisten, wird ausschließlich eine 128-bit SSL Verschlüsselung verwendet.

Zugang zu Ihrem Depot via App

Mit der kostenfreien MyFFB App für Smartphones bietet die FFB Depotinhabern die Möglichkeit Ihr Depot mobil einzusehen. Bequem und unkompliziert, 24 Stunden, von jedem Ort aus Zugriff auf Ihr FFB Fondsdepot oder FFB FondsdepotPlus. Sehen Sie, wie sich Ihre Geldanlagen entwickelt haben und erhalten Sie Detailinformationen zu Ihren Fonds. Auf einen Blick haben Sie zudem Ihre aktuellen und historischen Aufträge.

Mit der neuen MyFFB TAN App für Smartphones erledigen Sie Bankgeschäfte mit der FFB komfortabel jederzeit und überall.

Die FFB und wir !

Ihr Depot innerhalb des Fondsshops wird bei der FFB (FIL Fondsbank GmbH) geführt.

Die FFB ist eine der führenden Fondsbanken in Deutschland. Das Unternehmen konzentrieren sich auf die Zusammenarbeit mit qualifizierten und unabhängig agierenden Finanzdienstleistern. Seit mehr als zehn Jahren administriert die FFB erfolgreich Fondsdepots, mittlerweile für mehrere Hunderttausend Kunden. Die Fondsplattform listet Investmentfonds und ETFs. Vor allem aber bietet die FFB uns und Ihnen als unsere Kunden eine unabhängige, professionelle und effiziente Abwicklung, auf die Sie sich stets verlassen können. Die FFB unterstützt uns mit umfangreichen, konsequent am Nutzen orientierten Funktionalitäten und Leistungen für Ihre langfristig erfolgreiche Berater-Kunden-Beziehung.

Kontakt zum Kundenservice der FFB können Sie unkompliziert über die App aufnehmen. Ihre Daten sind über Ihren Login genauso gesichert wie beim Zugriff über den Browser.

Einzelfonds

Finden Sie Ihre persönlichen Fondsfavoriten!

Sehen Sie sich die Details zu mehr als 100 Einzelfonds in unserem Fondsshop an, legen Sie interessante Fonds in den Warenkorb und bestimmen Sie anschließend selbständig Ihren Anlagebetrag oder die Höhe Ihrer Sparrate. Mit der Beantwortung weniger Fragen zu Ihren Stammdaten können Sie den Fondskauf abschließen und die Depoteröffnung beantragen. Dauerhaft ohne Ausgabeaufschlag und mit zahlreichen zusätzlichen Serviceleistungen!

Sortieren Sie die Fonds innerhalb der Fondsliste gerne nach Fondsname, Anlageart, Risikoklasse, historischer Wertentwicklung oder den FWW FundStars®. Die FWW Fundstars zum Beispiel geben Ihnen als Anleger einen Überblick, wie sich ein Fonds hinsichtlich Wertentwicklung aber auch Kursschwankungen im Vergleich zu anderen Fonds aus derselben Fondskategorie entwickelt hat. Die besten Fonds erhalten fünf Sterne, die schlechtesten 1 Stern. Keine Sterne erhalten Fonds, die weniger als drei Jahre alt sind. Die Suche nach passenden Investmentfonds berücksichtigt auch die mögliche Auswahl und das Sortieren nach Risikoklassen. Hierbei sortieren Sie nach Risikoklasse 1 bis 5. Risikoklasse 1 steht dabei für sehr geringe Wertschwankungen, Risikoklasse 5 für Investmentfonds mit sehr hohen Wertschwankungen. Die nachfolgenden Darstellungen enthalten keine persönliche Empfehlung zu Geschäften mit bestimmten Finanzinstrumenten. Eine Prüfung der persönlichen Umstände des Anlegers erfolgt nicht, ebenso wenig eine Prüfung, ob die jeweiligen Fonds für Sie als Kunde geeignet sind. Beachten Sie hierzu auch die untenstehenden Risikohinweise zur Geldanlage in Investmentfonds und die Rechtlichen Hinweise zur Nutzung des Fondsshops.

Wesentliche Anlegerinformationen stellen wir Ihnen für jeden Einzelfonds unter Details zur Verfügung. Möchten Sie sich nicht mit der Auswahl von Einzelfonds beschäftigen, so nutzen Sie gerne die Vorzüge eines Modellportfolios.

Einzelfonds auswählen, ansehen, in den Warenkorb legen!
[pm-fondsshop-top100]

Beachten Sie: Die Angaben über die bisherige Wertentwicklung stellen keine Prognose für die Zukunft dar. Zukünftige Ergebnisse der Investmentanlage sind insbesondere von den Entwicklungen der Kapitalmärkte abhängig. Die Kurse an der Börse können steigen und fallen. Investmentfonds unterliegen dem Risiko sinkender Anteilspreise, da sich Kursrückgänge der im Fonds enthaltenen Wertpapiere im Anteilspreis widerspiegeln. Bei der Darstellung der Wertentwicklung sind eventuell anfallende Entgelte – z. B. für den Wertapierkauf und -verkauf – nicht berücksichtigt. Wie sich Kosten auswirken können erfahren Sie unter Details!

Datenquelle: FWW Fondsdaten (https://www.fww.de/)

Unsere Homepage bietet Ihnen die Möglichkeit, auf Eigeninitiative selbständig & kostengünstig Fonds zu erwerben. Unser Fondsshop bietet keine Anlageberatung für Sie. Er ist für Kunden konzipiert, die als Selbstentscheider eine eigene Investmententscheidung in die Tat umsetzen wollen. Die nachfolgenden Darstellungen enthalten keine persönliche Empfehlung zu Geschäften mit bestimmten Finanzinstrumenten. Eine Prüfung der persönlichen Umstände des Anlegers erfolgt nicht, ebenso wenig eine Prüfung, ob die jeweiligen Fonds für den Kunden geeignet sind.

Risikohinweise bei der Anlage in Investmentfonds

Keine Anlage ist ohne Risiko. Der Wert eines Investments kann während der Laufzeit einer Vielzahl von Marktrisiken, wie dem Zinsrisiko, dem Kursrisiko, dem Schwankungsrisiko, dem Währungsrisiko, dem Bonitätsrisiko anderer Marktteilnehmer usw. unterliegen.

Aufgrund ungünstiger Entwicklungen dieser Faktoren kann das eingesetzte Kapital zuzüglich der entstandenen Kosten vollständig verloren sein. Bei der Investition in Investmentfonds ist das Totalverlustrisiko durch die breite Streuung sehr unwahrscheinlich. Selbst wenn einzelne Wertpapiere einen Totalverlust erleiden sollten, ist ein Gesamtverlust durch die breite Diversifikation unwahrscheinlich.

Ein Investmentfonds ist ein Sondervermögen, das nach dem Grundsatz der Risikostreuung in verschiedenen Einzelanlagen (z.B.in Aktien, Anleihen, wertpapierähnlichen Anlagen oder Immobilien) investiert ist. Ein Depotinhaber kann mit dem Kauf von Investmentanteilen an der Wertentwicklung sowie den Erträgen des Fondsvermögens teilhaben und trägt anteilig das volle Risiko der durch den Anteilschein repräsentierten Anlagen.

Bei Investmentfonds, die auch in auf fremde Währung lautende Wertpapiere investieren bzw. in Fremdwährung geführt werden, muss berücksichtigt werden, dass sich neben der normalen Kursentwicklung auch die Währungsentwicklung negativ im Anteilspreis niederschlagen kann und Länderrisiken auftreten können, auch wenn die Wertpapiere, in die der Investmentfonds investiert, an einer deutschen Börse gehandelt werden. Durch die Aufwertung des Euro (Abwertung der Auslandswährung) verlieren die ausländischen Vermögenspositionen – am Maßstab des Euro betrachtet – an Wert. Zum Kursrisiko ausländischer Wertpapiere kommt damit das Währungsrisiko hinzu. Die Währungsentwicklung kann einen Gewinn aufzehren und die erzielte Rendite so stark beeinträchtigen, dass eine Anlage in Euro oder in Vermögenspositionen der Eurozone unter Umständen vorteilhafter gewesen wäre.

Die Angaben über die bisherige Wertentwicklung stellen keine Prognose für die Zukunft dar. Zukünftige Ergebnisse der Investmentanlage sind insbesondere von den Entwicklungen der Kapitalmärkte abhängig. Die Kurse an der Börse können steigen und fallen. Investmentfonds unterliegen dem Risiko sinkender Anteilspreise, da sich Kursrückgänge der im Fonds enthaltenen Wertpapiere im Anteilspreis widerspiegeln

Rechtliche Hinweise zur Nutzung des Fondsshops

Aufträge innerhalb des Fondsshops werden für Sie als beratungsfreies Geschäft ausgeführt. Auf Empfehlungen und Beratungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren verzichten wir bei diesem Angebot, um Ihnen attraktive Konditionen anbieten zu können. Wir erbringen hierbei keine Anlageberatung (execution only).

Zur Verfügung gestellte Informationen innerhalb des „Fondsshops“ zu den angebotenen Einzelfonds und den Modellportfolios, wie auch deren zugrundeliegenden Investmentfonds stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf und auch keine Anlageberatung dar. Eine individuelle Beratung oder die Abgabe von Empfehlungen wird hierbei vom Vertragspartner nicht erbracht und ist vom/von den Kunden ausdrücklich nicht gewünscht.

Jegliches Angebot innerhalb des Fondsshops richtet sich an gut informierte, risikobewusste und erfahrene Anleger und beschränkt sich auf die Weiterleitung des vom Kunden selbständig erteilten Auftrages an die FFB (FIL Fondsbank GmbH). Aufträge innerhalb des Fondsshops tätigt der Kunde selbständig im Rahmen seiner eigenen Kenntnisse und Markterfahrungen. Die Anlageentscheidung für ein Modellportfolio und die zugrundeliegenden Investmentfonds oder der individuellen Auswahl von Einzelfonds innerhalb des „Fondsshops“ wird vom Kunde allein auf Grundlage der ihm vorliegenden Informationen getroffen.

Der Finanzanlagenvermittler und assoziierte Unternehmen prüfen nicht, ob das vom Anleger ausgewählte Modellportfolio oder ausgewählte Einzelfonds innerhalb des Fondsshops mit eventuellen Anlagezielen des Kunden übereinstimmen. Ebenfalls prüft der Finanzanlagenvermittler und assoziierte Unternehmen nicht, ob der Kunde über die erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen verfügt, um die Risiken seiner eigenverantwortlich getroffenen Anlageentscheidung abzuschätzen.

Der Finanzanlagenvermittler leitet die Aufträge des Kunden lediglich zur Ausführung an die depotführende Bank FFB (FIL Fondsbank GmbH) weiter („Execution Only“). Es handelt sich hierbei um ein sogenanntes reines Ausführungsgeschäft.

Trotz sorgfältiger Auswahl der Quellen und Prüfung der Inhalte übernimmt weder der Finanzanlagenvermittler noch eines seiner assoziierten Unternehmen irgendeine Art von Haftung für die Verwendung des Fondsshops. Es kann keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in dieser Publikation gemachten Angaben übernommen werden, und keine Aussage in dieser Ausarbeitung ist als solche Garantie zu verstehen. Der Wert jedes Investments und der Ertrag daraus können sowohl sinken als auch steigen, und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Gesamtbetrag zurück. In der Vergangenheit erzielte Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Entwicklungen. Die gewählten Betrachtungszeiträume dienen ausschließlich dem Zweck, über die Wertentwicklung der genannten Wertpapiere oder Modellportfolien zu informieren. Darüber hinaus dürfen aus diesen Informationen keine Aussagen zu Eigenschaften der genannten Wertpapiere oder Modellportfolien abgeleitet werden, ebenso nicht zu deren künftigen Entwicklung. Bei Modellportfolien handelt es sich um artifiziell geführte Portfolien. Diese werden parallel zu den reellen Mandaten geführt, aber nicht konkret investiert. Ihre Wertentwicklung kann von der Wertentwicklung eines reellen Portfolios abweichen.

Datenquellen: Fondsdaten FWW GmbH: Disclaimer (http://fww.de/disclaimer/)

Für Inhalte und Richtigkeit der Angaben wird keine Haftung übernommen. Hinweis: Die angezeigten Kurse können vom Kurs zum Zeitpunkt des Kaufes abweichen.

FINCITY GmbH

Thurn-und-Taxis-Platz 6
60313 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 34872457

Impressum    |   Datenschutz

 

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger

von FINCITY,

gemäß § 11.1 VersVermV möchten wir Ihnen mit unserer Erstinformation einige wichtige Angaben über unser Unternehmen, unsere Leistungen und den Zweck und Ablauf unserer Beratung zur Verfügung stellen. Den Download der Erstinformation finden Sie über folgenden Link:

Erstinformationen herunterladen

Um dieses Fenster zu schließen, bestätigen Sie uns bitte kurz, dass Sie die Erstinformation zur Kenntnis genommen haben.