Altersvorsorge

Es gibt in Deutschland viele Wege für das Alter vorzusorgen. Den Durchblick zu behalten fällt dabei schwer. So gut wie jeder Erwerbstätige ist über die Basisvorsorge abgesichert (bspw. durch die gesetzliche Rentenversicherung) – allerdings ist dies alleine häufig nicht ausreichend. Daneben kann privat durch Abschluss einer Riester-Rente, einer Lebens- oder Rentenversicherung oder auch eines Investmentsparplans vorgesorgt werden.

Die richtige Altersvorsorge zu finden hängt unter anderem davon ab, ob Sie angestellt oder selbstständig sind und ob Sie staatliche Förderung nutzen oder flexibel ansparen möchten.

Unser Services

Investmentfonds / ETF – Fondsfinder

Für jeden Sparer gibt es den passenden Investmentfonds. Dabei ist es egal, ob Anleger für das Alter oder für den Autokauf sparen und ob sie einmalig oder ab und zu etwas auf die Seite legen wollen. Privatanleger wählen einfach den Investmentfonds, der ihren Sparzielen entspricht.

Das Prinzip des Investmentfonds gibt es schon seit 1774 – und bewährt hat es sich bis heute. Denn in Investmentfonds bündeln viele verschiedene Sparer ihr Geld und investieren so schon mit kleinen Beträgen in unterschiedliche Branchen, Regionen, Immobilien und Kapitalmärkte.

Das Geld der Sparer wird in dem jeweiligen Investmentfonds gebündelt und von Experten entsprechend der zugrunde liegenden Anlagestrategie angelegt. Anders als beispielsweise beim Kauf einzelner Wertpapiere müssen die Sparer jedoch selbst keine weiteren Anlageentscheidungen treffen. Denn Fondsmanager beobachten das Marktgeschehen und treffen die Anlageentscheidungen im Interesse der Anleger. Zugleich können die Fondsmanager mit großen Kauf- und Verkaufsaufträgen günstigere Transaktionen vornehmen, als dies einzelnen Kleinanlegern möglich wäre. Die Sparer erhalten Fondsanteile entsprechend ihrer Einzahlungen und nehmen so auch schon mit kleinen Beträgen Teil an den Entwicklungen der internationalen Kapitalmärkte.

Roboadvice (Fondsshop)

Sie möchten einfach und kostengünstig Investmentfonds erwerben? Kein Problem!

Unser Fondsshop ermöglicht Ihnen auf Eigeninitiative selbständig und bequem Einzelfonds oder Modellportfolios bei unserer Partnerbank, der FFB (FIL Fondsbank GmbH) zu erwerben. Seit mehr als zehn Jahren administriert die FFB (FIL Fondsbank GmbH) erfolgreich Fondsdepots, mittlerweile für mehrere Hunderttausend Kunden und ist damit eine der führenden Fondsbanken in Deutschland.

Wir freuen uns, auch Sie bald als zufriedenen Kunden zu begrüßen!

Beachten Sie, dass unser Fondsshop keine persönliche Anlageberatung für Sie bietet. Er ist für Kunden konzipiert, die als Selbstentscheider eine eigene Investmententscheidung in die Tat umsetzen wollen.

Vermögensverwaltungen

Im Gegensatz zur Vermögens- oder Anlageberatung werden bei der Vermögensverwaltung nicht nur Anlageratschläge erteilt, sondern Anlageentscheidungen auch eigenständig durch den Vermögensverwalter getroffen. Vermögensverwalter optimieren und pflegen die Anlagen im Sinne des Kunden. Das Portfolio besteht hier aus verschiedenen Anlagenklassen (Aktien, Renten, Immobilien und Liquidität) und geht weit über die Anlage in Einzelfonds hinaus.

Bei einer Vermögensverwaltung werden Anlageentscheidungen von Finanzexperten übernommen, die für eine Optimierung des Portfolios sorgen. Die standardisierte Vermögensverwaltung unterscheidet sich von der individuellen Vermögensverwaltung darin, dass kein individuelles Portfolio gemanagt wird, sondern der Anleger eine Anlagestrategie wählt und Anpassungen an der Struktur einer Anlagestrategie bei allen Anlegern dieser Strategie gleichermaßen vollzogen werden. Gerne informieren wir Sie über passende Lösungen!

Lebens/ Rentenversicherung

Rentenversicherung

Mit einer privaten Rentenversicherung kann man selbständig fürs Alter vorsorgen. Dies geschieht durch Abschluss einer Sofortrente gegen Einmalbeitrag oder durch den langfristigen Vermögensaufbau über ratierliche Einzahlung. Der Kunde erhält anschließend eine lebenslange Rente, die sich aus seinen eingezahlten Beiträgen, einem garantierten Zinssatz und erwirtschafteten Überschüssen zusammensetzt. Die private Rentenversicherung lassen sich durch Zusatzversicherungen ergänzen. Im Gegensatz zur Lebensversicherung beinhaltet diese Form der Altersvorsorge keinen Todesfallschutz.

Staatlich gefördert

Rürup Rente

Die Basisrente (auch als Rürup‐Rente bekannt) gehört wie die gesetzliche Rentenversicherung zur ersten Säule der Altersvorsorge. Die Aufwendungen für eine Basisrente können im Rahmen der Einkommensteuererklärung steuermindernd angesetzt werden. Die Beitragshöhe kann der Sparer selbst bestimmen und in der Regel flexibel senken oder aufstocken. Sie soll inbsesondere jenen Bürgern eine Basisversorgung bieten, die keine Riester-Rente abschließen dürfen, zum Beispiel viele Selbständige und Freiberufler.

Riester Rente

Über 16 Millionen Riester Verträge wurden in Deutschland bereits abgeschlossen. Die Riester-Rente ist eine freiwillige und private Zusatzversorgung, die der Staat mit Zulagen für Sparer und deren Kinder sowie Steuererleichterungen unterstützt. Jeder, der in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert ist, kann zusätzlich privat mit der Riester-Rente vorsorgen. Dazu gehören zum Beispiel Auszubildende, Arbeitnehmer und Beamte. Jederzeit kann ein Riester-Sparer seine Beiträge verändern – oder sie sogar ganz aussetzen. Auch eine wohnwirtschaftliche Verwendung ist unter bestimmten Umständen möglich. Gedacht ist die Riester-Rente in erster Linie als Zusatzbaustein zur gesetzlichen Rentenversicherung.

FINCITY GmbH

Thurn-und-Taxis-Platz 6
60313 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 34872457

Impressum    |   Datenschutz